Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

Geld leichtsinnig ausgeben

См. также в других словарях:

  • Geld — 1. Ach, nun fällt mi all mîn klên Geld bî. (Brandenburg.) Ein Ausruf, der häufig erfolgt, wenn jemand durch irgendeinen Umstand an etwas erinnert wird, was er hätte thun sollen, aber bisher zu thun vergessen hat. 2. All wîr1 Geld, dat et Wîf nig… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Das Geld nicht ansehen —   Das Geld nicht ansehen bedeutet »es sofort wieder ausgeben (bevor man es noch richtig gesehen hat)«: Seine Frau ist sehr leichtsinnig, die sieht das Geld nicht an …   Universal-Lexikon

  • verputzen — V. (Aufbaustufe) etw. mit Putz versehen Synonyme: abputzen, mit Putz bewerfen Beispiel: Er ließ seine Garage neu verputzen. verputzen V. (Oberstufe) ugs.: etw. in sehr kurzer Zeit ganz verzehren Synonyme: aufessen, auffuttern (ugs.), verdrücken… …   Extremes Deutsch

  • verschwenden — urassen (österr.) (umgangssprachlich); verjuxen (umgangssprachlich); zunichte machen; verschleudern (umgangssprachlich); zum Fenster hinauswerfen (umgangssprachlich); verplempern (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • wüsten — wüs|ten 〈V. intr.; hat〉 ausschweifend leben ● mit dem Geld wüsten Geld leichtsinnig in großer Menge ausgeben; mit seiner Gesundheit wüsten keine Rücksicht auf seine G. nehmen [→ wüst] * * * wüs|ten <sw. V.; hat [mhd. wüesten, ahd. wuosten]:… …   Universal-Lexikon

  • Straße — Pfad; Bahn; Fahrbahn; Gasse; Weg; Asphalt (umgangssprachlich) * * * Stra|ße [ ʃtra:sə], die; , n: 1. (in Städten, Ortschaften gewöhnlich aus Fahrbahn und zwei Gehsteigen bestehender) befestigter Verkehrsweg für Fahrzeuge und (besonders in Städten …   Universal-Lexikon

  • verjubeln — V. (Oberstufe) ugs.: sein Geld leichtsinnig für Vergnügungen ausgeben Synonyme: durchbringen, vergeuden, verprassen, verschleudern, verschwenden, verbraten (ugs.), verplempern (ugs.), verpulvern (ugs.), verputzen (ugs.) Beispiel: Er hat 1000 Euro …   Extremes Deutsch

  • hauen — bearbeiten; behauen; kloppen (umgangssprachlich); prügeln; dreschen (umgangssprachlich); schlagen; boxen * * * hau|en [ hau̮ən], haute/hieb, gehauen: 1. a) & …   Universal-Lexikon

  • verjubeln — ver|ju|beln [fɛɐ̯ ju:bl̩n] <tr.; hat (ugs.): bedenkenlos für Vergnügungen ausgeben, verschwenden: er hat gestern Abend sein ganzes Geld verjubelt. Syn.: auf den Kopf hauen (ugs.), ↑ durchbringen (ugs.), ↑ vertun (ugs.). * * * ver|ju|beln 〈V.… …   Universal-Lexikon

  • Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Rubel — Der Rubel rollt: es wird viel Geld ausgegeben, viel gekauft, auch: der Handel floriert, die Geschäfte gehen gut.{{ppd}}    Den Rubel rollen lassen: verschwenderisch leben, leichtsinnig Geld ausgeben und sich alle Wünsche erfüllen. Die Wendungen… …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»